Alle Essays ansehen

Neuwerk

Anfang Juni war ich erstmals für ein paar Tage auf der Insel Neuwerk. Sie liegt rund 15 km nordwestlich von Cuxhaven in der Nordsee. Dennoch ist sie ein Stadtteil des etwa 120 km entfernten Hamburg.

Erreichbar ist Neuwerk von Cuxhaven aus mit dem Schiff sowie bei Ebbe bis Niedrigwasser von den Cuxhavener Ortsteilen Duhnen und Sahlenburg zu Fuß, per Pferd oder per Wattwagen. Die Insel hat weniger als 40 Einwohner und ist etwa 3 ½ km² groß. Wahrzeichen ist ihr historischer Leuchtturm. Ansonsten gibt es viel Grün, reichlich Watt und viele, viele Vögel. Und Ruhe. Der Lebensrhythmus wird maßgeblich durch die Gezeiten bestimmt: Wann kommt oder fährt das Schiff, wann können die Wattwagen fahren?

Insgesamt hat mir die entspannte Atmosphäre auf der Insel so gut gefallen, dass ich bestimmt wieder hinfahren werde.

Ein paar Eindrücke vermitteln die Fotos in diesem Album.

  • MSC ZOE

    In der Nacht vom 2. auf den 3. Januar 2019 hat die MSC ZOE auf der Fahrt von Antwerpen nach Bremerhaven in stürmischer See etwa 270 Container verloren. Am 1. August 2015 kam die MSC ZOE zu ihrem ersten Besuch und zu ihrer Taufe in den Hamburger Hafen…

    Headshots

    Endlich habe ich mir den lang gehegten Wunsch erfüllt, mich professionell fotografieren zu lassen. Dazu gab es keinen äußeren Grund wie zum Beispiel eine Bewerbung. Vielmehr wollte ich einfach einmal gute Bilder von mir selbst haben. Außerdem ging es…